Eine gute Investition

Illusionsmalerei Hafen Hamburg

Mit welchen Studiengebühren muss ich rechnen? Der durchschnittliche Preis für einen Seminartag, bezogen auf die gesamte Ausbildung, liegt bei etwa 129 € (zzgl. 19% MwSt. ). Ein dreitägiges Seminar buchen Akademisten somit für durchschnittlich 387,- € zzgl. MwSt.

„Das ist ja dreimal so viel wie an der Volkshochschule!“ sagen die einen. Sicher, mit dem durch Steuereinnahmen  finanzierten öffentlichen Bildungswesen können wir als freie Anbieter ohne staatliche Subventionierung bezüglich der Studiengebühren nicht in Konkurrenz treten. Bezüglich der Qualität und unseres Engagements stellen wir uns allerdings jedem Vergleich! Manche Teilnehmer der Akademie besuchen seit vielen Jahren „Malkurse“, um dann nach einem einzigen Wochenendseminar bei uns festzustellen: „Endlich erhalte ich brauchbare konkrete Anleitungen für meinen Malstil! Endlich nimmt man mich als werdenden Profi ernst, und ich komme voran!“ Oder: „Wenn alle Seminare so gut vorbereitet und strukturiert wären wie im Atelier Benad, wenn überall so zielstrebig und ergebnisorientiert gearbeitet würde, stünde ich jetzt schon wo anders – und hätte mir die meisten Seminare sparen können.“ Oder: „Endlich mal ein Seminar in einem großzügigen professionellen Atelier, wo jedem Teilnehmer ausreichend Material und Werkzeug in hoher Qualität zur Verfügung gestellt wird.“

„Das ist ja lächerlich wenig“ sagen die anderen, „wo gibt es noch 3-tägige Berufsfortbildungen für 390- €?“ Viele Kreativ-Seminare der Farben- und Lackhersteller, die in erster Linie das Ziel haben, die eigenen Produkte zu vermarkten, liegen in einer höheren Preisklasse! Und ein qualifiziertes Verkaufs- oder Marketingseminar kostet schnell das Dreifache, ohne allerdings konkret auf das Berufsbild „Wandmaler“  einzugehen.

Wir können an dieser Stelle keine Verdienstversprechen machen, weisen aber darauf hin, dass ein einziger Wandmalereiauftrag nicht selten in der Größenordnung der gesamten Studiengebühren liegt. Und dass viele Teilnehmer während der Ausbildung bereits Bilder verkaufen, die sie im Seminar oder im Anschluss an ein Seminar erstellen, und so die Kosten des Seminars refinanzieren.
Über eventuelle steuerliche Vorteile im Zusammenhang mit den Ausbildungskosten bzw. Umsatzstuer-Rückerstattungen bei Studierenden aus dem Ausland können qualifizierte Steuerberater Auskunft geben, die mir Ihrer individuellen Situation vertraut sind.

Fördermittel: Zwar ist die Akademie als Weiterbildungseinrichtung momentan nicht nach DIN-ISO 9000 zertifiziert, dennoch kommen auch Teilnehmer, die nach Rücksprache mit ihrem Berater Fördermittel in Anspruch nehmen. Wir unterstützten Sie bei der Kooperation mit Beratern der Arbeitsagenturen oder anderer Sozialeinrichtungen, und nehmen selbstverständlich auch Bildungsprämien-Gutscheine an.