Atelier Benad GbR erwächst aus der produktiven Zusammenarbeit von Ursula und Martin Benad, die sich mit ihren unterschiedlichen Talenten ideal ergänzen . Atelier Benad besteht in München seit 1996 und ist auf drei Feldern aktiv: Farbgestaltung, Wandmalerei, Weiterbildung.
Während Ursula Benad als Kunstmalerin den Bereich Wandmalerei verantwortet, liegt der Schwerpunkt von Martin Benad auf Farbgestaltung (Innenraum und Fassade). Einen Überblick über das wandmalerische Werk des Ateliers vermittelt die Seite www.benad.com/wandmalerei.
Ursula und Martin Benad haben 15 Bücher – die meisten davon Fachbücher für die Deutsche Verlags-Anstalt – zu den Themen Farbgestaltung und Wandmalerei geschrieben. Vier wurden ins Englische übersetzt. Die Arbeit an den Büchern versetzte Ursula und Martin Benad in die Lage, die jeweiligen Themenfelder noch einmal umfassend und systematisch zu recherchieren, zu strukturierten und didaktisch aufzubereiten. Die Bücher werden als Lehrmaterial eingesetzt. Und da die Buchautoren zugleich die Akademiedozenten sind, können die Seminarinhalte sehr gut von den Studierenden nachgearbeitet werden.
Die Akademie ist aus der regelmäßigen Seminartätigkeit hervorgegangen, die Ursula und Martin Benad seit 1996 parallel zu ihrer praktischen gestalterischen Arbeit in München anbieten. 2006 stellten die beiden zum ersten Mal ihr Konzept vor, die Inhalte von ausgewählten und seit vielen Jahren erfolgreichen Malereiseminaren zu einer Ausbildung zusammen zu fassen und durch Übungen und Themen zu vertiefen, die für Menschen wichtig sind, die mehr suchen als ein unverbindlich bleibendes Wochenendseminar, weil sie Wandmalerei – mehr oder weniger – zu ihrem Beruf machen möchten.
Die Studierenden profitieren nicht nur von der pädagogischen und publizistischen Erfahrung ihrer Lehrer, sondern vor allem vom Praxisbezug der Seminare. Für nahezu jedes Seminarthema werden Beispiele aus dem gestalterischen Werk von Atelier Benad herangezogen und Fragen besprochen, die sich nur stellen, wenn man als Praktiker mit der Umsetzung eines entsprechenden Motivs zu tun hat.