„Höre nie auf, anzufangen…“

Eine Teilnemerin schreibt uns im Januar 2019, rückblickend auf Ihre Teilnahme an der Akademie:

„Fange nie an, aufzuhören – höre nie auf, anzufangen.“
Unter diesem Motto habe ich es gewagt und die Akademie, sowie die mir möglichen zusätzlichen Seminare, besucht.
Schon mit Beginn der ersten Stunde war klar, dass ich damit die richtige Entscheidung getroffen hatte: Ich fühlte mich wohl, in einer Atmosphäre unter Gleichgesinnten. Nach München zu fahren – das war fast wie in den Urlaub zu reisen: Malen mit Freunden und die alltäglichen, strategischen Probleme blieben daheim. Ein Thema, welches mich sonst häufig beschäftigt, der Altersunterschied zwischen unterschiedlichen Teilnehmenden spielte nie eine Rolle.
Im Laufe meiner Zeit an der Akademie lernte ich Ursula Benad als einen unerreichbaren „Mal-Prof.“ kennen und Martin Benad als wandelndes, pädagogisches Farblexikon – beide mit einem unendlichen Wissenschatz.
Aber letztendlich kann und muss jeder Schüler seinen eigenen Malstil finden – nach dem Erlernen des nötigen handwerklichen Rüstzeuges. Hierbei waren Ursula und Martin Benad unermüdlich, kompetent, geduldig und freundlich an unserer Seite. Nicht nur in der Malerei, wo das künstlerische „gleichmäßig Ungleichmäßige“ immer wieder vor das erlernte so gleichmäßige Streichen aus dem Berufsleben gestellt werden muss, sondern auch beim Thema Effizienz und Vermarktung galt der Spruch von Martin Benad: „Fragen Sie uns Alles – wir wollen keine Ratschläge verheimlichen.“ Diese Offenlegung hat mir sehr imponiert.
Es bliebe noch viel zu berichten – zusammenfassend möchte ich aber noch sagen: Die Illusionsmalerei bleibt „ein weites Feld“ – doch mit der exakten Skizze und den perfekt aufeinander abgestimmten, gemischten Farben kann man Alles schaffen.
D A N K E !
Kersin Kolb, Malermeisterin

Eine andere Teilnehmerin desselben Jahrgangs (2016-2018) schreibt:

Liebe Ursula, Lieber Martin!
Mit viel Freude denke ich an die spannenden und extrem lehrreichen Seminare zurück, in denen Ihr uns Euer umfangreiches Wissen und Schaffen näher gebracht habt. Spass und viele lockere unterhaltsame Stunden kamen dabei wahrlich nicht zu kurz, und es ergaben sich in unserem Jahrgang auch viele neue Freundschaften (eigene >akademie-whatsapp-gruppe< inklusive)!
Wünsche Euch noch viele schöne Stunden mit Euren Akademisten und Seminaristen so wie es bei uns war!! Liebe Grüsse, Nadja Kral (Malerin und Restauratorin)